Inhaltsverzeichnis
I. Haushaltsrechnung
1 Entlastung für das Haushaltsjahr 2019
2 Haushaltsvollzug und Rechnungslegung 2020
3 Kredit- und Schuldenmanagement
4 Prüfung von Belegen
II. Haushaltslage
5 Einnahmen und Ausgaben 2021
6 Zuweisungen des Landes an die Kommunen
7 Finanzierungssaldo, Zinsausgaben, Schuldenstand
8 Strukturelles Defizit
9 Überwachung der Schuldenbremse
10 Ausblick
11 Personalhaushalt
III. Besondere Prüfungsergebnisse
Einzelplan 03
Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK)
12 Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes gelingt in Brandenburg nur zum Teil
Einzelplan 03
Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK)
13 Das Einsatz- und Lagezentrum braucht bessere Arbeitsbedingungen
Einzelplan 03
Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK)
14 Polizeiärztlicher Dienst – Das Dienstrecht gilt auch hier!
Einzelplan 05
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)
15 Gelbe Karte für die Förderung des Sports
Einzelplan 06
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK)
16 Systematische Mängel in der Kulturförderung
Einzelplan 08
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
17 Der Brandenburger Weg der Ladesäulenförderung für Elektrofahrzeuge
Einzelplan 10
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK)
18 Investitionsförderung für die Landwirtschaft: langwierig, zu kostspielig und wenig klimagerecht
Einzelplan 11
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL)
19 Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr bis 2022 – Fehlanzeige
Einzelplan 12 (Beilage)
Ministerium der Finanzen und für Europa (MdFE)
20 Baumaßnahmen für die Polizei – eine „never-ending story“?
Einzelplan 20
Ministerium der Finanzen und für Europa (MdFE)
21 Weiterhin Optimierungspotenzial bei der Veranlagung von Einkommensteuerfällen im Risikomanagementsystem
IV. Ergebnisberichte
Ergebnisbericht Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
22 Wirkung der Wirtschaftsförderung – Strohfeuer oder nachhaltige Entwicklung?
Ergebnisbericht Ministerium der Finanzen und für Europa (MdFE)
23 Optimierungspotenzial bei der Veranlagung von Einkommensteuerfällen im Risikomanagementsystem
Jahresberichte
Wählen Sie untenfolgend das Jahr des Jahresberichts aus, über den Sie mehr erfahren möchten!
Hier gelangen Sie zur Barrierefreiheitserklärung.
- 2022PDF · 4.1 MB
- 2021PDF · 2.8 MB
- 2020PDF · 2.0 MB
- 2019PDF · 1.7 MB
- 2018PDF · 2.4 MB
- 2017PDF · 1.5 MB
- 2016PDF · 1.2 MB
- 2015PDF · 1.6 MB
- 2014PDF · 2.8 MB
- 2013PDF · 2.1 MB
- 2012PDF · 1.1 MB
- 2011PDF · 1.3 MB
- 2010PDF · 1.3 MB
- 2009PDF · 1.2 MB
- 2008PDF · 1.2 MB
- 2007PDF · 2.1 MB
- 2006PDF · 1.3 MB
- 2005PDF · 1.3 MB
- 2004PDF · 1.7 MB
- 2003PDF · 920.7 KB
- 2002PDF · 1.0 MB
- 2001PDF · 701.9 KB