Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
I Haushaltsrechnung, Lage und Entwicklung der Landesfinanzen
1 Entlastung für die Landeshaushaltsrechnung 1999
2 Haushaltsplan 2000
3 Gliederung der Einnahmen und Ausgaben 2000
4 Rechnungsergebnis
5 Haushaltsvollzug
6 Rechnungslegung für das Haushaltsjahr 2000
7 Finanzierungssaldo und Schuldenaufnahme
8 Feststellungen gemäß Artikel 106 Abs. 2 Satz 1 der LV und § 97 Abs. 2 Nr. 1 der LHO
9 Weitere Verpflichtungen
10 Vermögensnachweis
11 Haushaltslage
12 Personalhaushalt
II Besondere Prüfungsergebnisse und prüfungsbegleitende Beratungen
13 Förderung von Einrichtungen der Blauen Liste
14 Zuweisungen an Gemeinden und Gemeindeverbände
15 Bauvorhaben EuroSpeedway Lausitz
16 Zuschüsse zur Förderung des Films in Brandenburg
17 Sonderprogramm “Ländliche Entwicklung” Haushaltsjahre 1997 - 1999
18 Landeswasserbauvorhaben zum Hochwasserschutz an der Oder
19 Prüfung von Zuweisungen für die Erkundung, Planung und Reaktivierung von städtebaulich relevanten Brachflächen im Bereich Städtebauförderung
20 Finanzhilfen für die Planungen und Baufeldfreimachung von Binnenhäfen
21 Finanzhilfen des Landes im Schienenpersonennahverkehr für den Tunnelneubau im Bahnhofsbereich Lübbenau
22 Entwicklung und Nachweis des Sondervermögens “Abwicklung der Bodenreform”
23 Einführung des automatisierten Verfahrens ProFiskal im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
24 Abführung von Guthabenbeständen der brandenburgischen Finanzämter von Konten bei Kreditinstituten
25 Prüfung der Tätigkeiten der Straf- und Bußgeldsachenstellen und der Steuerfahndungsstellen in Brandenburg
26 Wahrnehmung der Überwachungs- und Steuerungsfunktion bei einer Unternehmensgruppe mit alleiniger Kapitalbeteiligung des Landes
27 Betätigung des Landes bei einem Unternehmen mit unmittelbarer Landesbeteiligung im Zusammenhang mit der beabsichtigten Privatisierung dieses Unternehmens sowie der Privatfinanzierung eines geplanten, für das Land bedeutsamen Großprojektes
28 Prüfung der Jahresabschlüsse 1997 bis 1999 sowie der Haushalts- und Wirtschaftsführung des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg (§ 37 ORB-Gesetz)
29 Haushaltsplan, Haushaltsvollzug und Haushaltsrechnung
30 Haushaltslage
31 Weitere Verpflichtungen, Forderungen und Fonds
32 Geplante Errichtung von Portalwaschanlagen für die Dienstkraftfahrzeuge der Polizei des Landes
33 Maßnahmen des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur Gewährung von Leistungen nach dem Unterha ltsvorschussgesetz
34 Planungs- und Ausschreibungsverfahren zum Neubau der Hochschule für Film und Fernsehen
35 Zuschüsse und Zuweisungen zur Förderung der Soziokultur
36 Umsetzung des Kurssystems contra Langzeitarbeitslosigkeit
37 Baufachliche Umsetzung eines Gesundheitshauses in Ringenwalde
38 Kosten der Eichverwaltung
39 Zuwendungen des Landes für Baumaßnahmen zur Sicherung und Rekultivierung von Deponien
40 Planungskosten für Wasserbaumaßnahmen
41 Ungerechtfertigte Steuererstattungen im Arbeitnehmerbereich
42 Wahrnehmung der Überwachungs- und Steuerungsfunktion bei einer Unternehmensgruppe mit Kapitalbeteiligung des Landes
43 Raum- und Flächennorm der Landesbehörden
44 Ausbau des Landesverwaltungsnetzes
45 Beschaffung und Haltung von Dienstkraftfahrzeugen in der Ministerialverwaltung
46 Erfassung und Nachweis des Grundvermögens des Landes
47 Schwierigkeiten bei der Umsetzung der EU-Gemeinschaftsinitiative INTERREG II
48 Haushaltsplan, Haushaltsvollzug und Haushaltsrechnung
49 Haushaltslage
50 Weitere Verpflichtungen und Forderungen
51 Einsatz der Informationstechnik im Bereich des Ministeriums der Justiz und für Europaangelegenheiten
52 Prüfung der Förderung der Musikpflege und Musikerziehung 193 in den Haushaltsjahren 1996 und 1997
53 Bewilligung und Verwendung von Zuschüssen an ein Unternehmen
54 Förderung einer bedeutenden touristischen Infrastrukturmaßnahme
55 Untersuchung der Organisation und des Einsatzes der Informationstechnik im Landesumweltamt
56 Unterhaltungsleistungen an den Gewässern I. Ordnung
57 Zuwendungen für die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes
58 Förderung des Mietwohnungsbaus
59 Zuwendungen des Landes für die Erneuerung des Fahrzeugbestandes im ÖPNV
60 Bewirtschaftung des Bestandskontos „Abwicklung Bodenreform“
61 Organisation und Personalausstattung der Besitz- und Verkehrsteuerabteilung der Oberfinanzdirektion Cottbus
62 Beschaffung und Haltung von Dienstkraftfahrzeugen in der nachgeordneten Landesverwaltung
63 Beratung des Landtags gemäß § 88 Abs. 2 LHO zum Bericht der Landesregierung über Struktur und Aufgaben der Landesgesellschaften (Drucksache 3/3739)
Jahresberichte
Wählen Sie untenfolgend das Jahr des Jahresberichts aus, über den Sie mehr erfahren möchten!
Hier gelangen Sie zur Barrierefreiheitserklärung.
- 2022PDF · 4.1 MB
- 2021PDF · 2.8 MB
- 2020PDF · 2.0 MB
- 2019PDF · 1.7 MB
- 2018PDF · 2.4 MB
- 2017PDF · 1.5 MB
- 2016PDF · 1.2 MB
- 2015PDF · 1.6 MB
- 2014PDF · 2.8 MB
- 2013PDF · 2.1 MB
- 2012PDF · 1.1 MB
- 2011PDF · 1.3 MB
- 2010PDF · 1.3 MB
- 2009PDF · 1.2 MB
- 2008PDF · 1.2 MB
- 2007PDF · 2.1 MB
- 2006PDF · 1.3 MB
- 2005PDF · 1.3 MB
- 2004PDF · 1.7 MB
- 2003PDF · 920.7 KB
- 2002PDF · 1.0 MB
- 2001PDF · 701.9 KB