Neueste Berichte

27.07.2021

Prüfung nach dem Medienstaatsvertrag

Bericht des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz über die Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der vom SWR federführend betreuten Gemeinschaftseinrichtung der Landesrundfunkanstalten ARD.de in den Jahren 2010 bis 2018

Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz hat die o. g. Prüfung durchgeführt. Der gemäß § 37 Satz 3 Medienstaatsvertrag (ehemals § 14a Satz 3 Rundfunkstaatsvertrag) hierüber erstellte Bericht kann auf der Internetseite des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz unter https://rechnungshof.rlp.de/fileadmin/rechnungshof/Rundfunk-_und_Fraktionspruefungen/Abschliessender_Bericht_14a_ARD.de_-_final.pdf abgerufen werden.

07.12.2020

Vorstellung des Jahresberichts 2020

Präsident Christoph Weiser übergab heute den Jahresbericht 2020 des Landesrechnungshofes Brandenburg an Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke und an Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke. In der anschließenden Pressekonferenz stellten der Präsident, die Vizepräsidentin Dr. Sieglinde Reinhardt sowie die Mitglieder des Landesrechnungshofes Thomas Kersting, Hans Jürgen Klees und Beate Metzkow den Jahresbericht vor.

21.08.2020

Beratungsbericht Steuerung, Koordinierung und organisatorische Umsetzung der Digitalisierung im Land Brandenburg

Digitalisierung ist die aktuelle Herausforderung für und über alle Bereiche. Dies hat auch der Landtag Brandenburg so gesehen: „Die Digitalisierung verändert unsere ganze Gesellschaft und bringt enorme Umwälzungen in nahezu allen Wirtschafts- und Lebensbereichen mit sich. Sie ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern eine Steigerung der Lebensqualität, zum Beispiel durch einen leichteren Zugang zu Informationen, eine effizientere Mobilität, eine flexiblere Arbeitswelt oder durch bessere medizinische Angebote, und erweitert die Möglichkeiten der demokratischen Teilhabe. Durch veränderte Produktionsprozesse und Arbeitsorganisation bietet die Digitalisierung die Chance für ein nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum. Gleichzeitig stellt sie aber auch Staat, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft vor große Herausforderungen und ist somit zu einer wichtigen Querschnittsaufgabe für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik geworden.“

 

Der Landesrechnunghof Brandenburg veröffentlicht Berichte über ausgewählte Prüfungen.